Am 11. März fand im Universitätsklinikum Mainz die zweite Clusterkonferenz „curAMeet 2025” des curATime-Clusters statt.
Insgesamt kamen mehr als 120 Mitglieder des curATime-Clusters zusammen, um sich zu vernetzen und Ideen auszutauschen.
Von herzlichen Begrüßungsworten des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, des Universitätsklinikums Mainz und des Projektmanagements Jülich bis hin zu hochkarätigen Keynotes von David Page, Gerard Pastercamp und Lars Mägdefessel sowie spannenden curATime-Highlight-Pitches und einer interaktiven Postersession, die die herausragenden Fortschritte aller curATime-Forschungsprojekte hervorhob, bot die curAMeet wertvolle Gelegenheiten, bahnbrechende Forschungsergebnisse zu erkunden und Diskussionen über zukünftige Kooperationen anzuregen.
Insbesondere die Möglichkeit, sich persönlich mit Kollegen und Fachleuten aus verschiedenen Forschungsdisziplinen unseres Clusters auszutauschen, hatte einen großen Einfluss auf unser Netzwerk.
Wir danken allen für ihre Beiträge und allen Teilnehmern dafür, dass sie das curAMeet 2025 zu einer beeindruckenden Veranstaltung gemacht haben.